Anmeldung und Preisliste (Stand: Mai 2022)
Einzelstunden
30 Minuten – 22,00 €
45 Minuten – 30,00 €
60 Minuten – 40,00 €
Individuelle Stunden nach Absprache mit mir.
Bezahlt werden nur die geleisteten und gebuchten Unterrichtsstunden.
Preisliste Stand Mai 2022
Ticketpreise
erstes 10er Ticket – 10 x 30 Minuten Einzelunterricht – 200,00€
weiteres 10er Ticket – 10 x 30 Minuten Einzelunterricht – 220,00€
erstes 5er Ticket – 5 x 30 Minuten Einzelunterricht – 120,00€
weiteres 5er Ticket – 5 x 30 Minuten Einzelunterricht – 150,00€
Verträge
E-30 – 4 x 30 Minuten Einzelunterricht – 66,00 €
E-45 – 4 x 45 Minuten Einzelunterricht – 99,00 €
E-30/14 täg – 2 x 30 Minuten Einzelunterricht – 35,00 €
E-45/14 täg – 2 x 45 Minuten Einzelunterricht – 48,00 €
E-60/14 täg – 2 x 60 Minuten Einzelunterricht – 70,00 €
G-45/2 – 4 x 45 Minuten Gruppenunterricht – 55,00 € (Preis pro Schüler*in)
G-45/3 – 4 x 45 Minuten Gruppenunterricht – 50,00 € (Preis pro Schüler*in)
Bezahlt werden 12 Monate/Jahr.
Familienpreis: bei einem/einer Teilnehmer*in 10% Nachlass für Vertragsschüler*in.
Unterrichtsbedingungen
§1 Anmeldungen
Anmeldungen sind jederzeit möglich und schriftlich an die folgende Adresse zu richten:
Uli Gehring
Antoniusstr. 43
48268 Greven
Die Schnupperstunde ist kostenlos.
Der Unterrichtsvertrag gilt für 6 Monate und verlängert sich automatisch, wenn dieser nicht 4 Wochen vor Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Die ersten 14 Tage gelten als Probezeit und sind sofort kündbar.
§2 Ferienregelung
Die Unterricht findet in der Regel einmal wöchentlich statt. Die genauen Unterrichtszeiten sind im Unterrichtsvertrag festgelegt. Während der gesetzlichen Schulferien sowie an gesetzlichen Feiertagen, Rosenmontag und Kirmesmontag und an den schulinternen unterrichtsfreien Tagen entfällt der Unterricht.
§3 Unterrichtskosten/Zahlungen
Die Schüler*innen bezahlen ihren Unterricht ganzjährig per monatlichen Bankeinzug durch Uli Gehring, Antoniusstr. 43, 48268 Greven oder bar in der jeweils ersten Unterrichtsstunde des Monats an den Lehrer.
Unter Berücksichtigung der Schulferien und Feiertage ergibt ein jährliches Stundenkontingent von 36 Unterrichtsstunden pro Kalenderjahr.
D.h. bei Vertragsabschluss „kauft“ man sich 36 Unterrichtsstunden, deren Gesamtkosten durch 12 geteilt gleichmäßig auf die 12 Monate eines Kalenderjahres verteilt werden und per monatlichen Bankeinzug oder bar bezahlt werden müssen. Der*Die Schüler*in erhält mtl. die Rechnung/Quittung über seine*ihre Unterrichtsstunden.
§4 Unterrichtsausfall seitens des Lehrers
Ich garantiere 36 Unterrichtsstunden im Jahr. Bei weniger als 36 erteilten Stunden im Jahr (Faustregel: 52 Kalenderwochen abzgl. der Ferien- und Feiertage der allgemeinbildenden Schulen in NRW) wird nach Absprache jede weitere nicht erteilte Stunde voll zurückerstattet bzw. nachgeholt. Für die Erfassung der real geleisteten Unterrichtsstunden wird eine Unterrichtsliste geführt. Kann ein*e Schüler*in an zwei von mir angegebenen Nachholterminen nicht teilnehmen, so verfällt der Anspruch auf diese Stunden. Nachholtermine werden in die Herbst- bzw. Weihnachtsferien gelegt.
§5 Unterrichtsversäumnisse seitens der Schüler*innen
Wird eine Unterrichtsstunde vom Schüler nicht wahrgenommen, besteht seitens des Schülers kein Anspruch auf Nachholpflicht (§613 BGB) oder Erstattung des anteiligen Entgelts. In solchen Fällen bitte ich um eine rechtzeitige telefonische Benachrichtigung (24 Stunden vor dem Termin).
Kann ein*e Schüler*in aufgrund einer längeren Erkrankung oder anderen Gründen für einen längere Zeit (mehr als 3 Wochen) nicht am Unterricht teilnehmen, so kann gesondert verhandelt werden.
§6 Abmeldungen/Kündigungen
Abmeldungen sind jederzeit möglich und müssen schriftlich erfolgen.
Die Unterrichtsverträge können meiner seits jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.
§7 Lehrmittel
Die erforderlichen Lehrmittel (Noten, Unterrichtsbücher, CD-Rohlinge, etc.) müssen von dem*der Schüler*in bezahlt werden.
Kopierkosten sind bereits in den monatlichen Unterrichtskosten mit erfasst.